Das erste Hundefotoshooting ist ein besonderes Erlebnis – für dich und Deine Fellnase. Vielleicht bist du ein wenig aufgeregt, weißt nicht genau, was dich erwartet oder wie Du dich und Deinen Hund am besten darauf vorbereitest? Keine Sorge: Mit ein paar einfachen Tipps wird euer Shooting nicht nur entspannt, sondern auch richtig schön.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du dich optimal vorbereiten kannst – für hochwertige Bilder, für Eure Marmeladenglasmomente.
Inhaltsverzeichnis:
- Die richtige Vorbereitung
- Was du zum Shooting mitbringen solltest
- So bereitest du deinen Hund vor
- Ablauf: Was passiert beim Shooting?
- Kleidung & Styling-Tipps für dich
- Die passende Location & das beste Licht
- Entspann dich – so bleibt dein Hund gelassen
- Fazit: Vorfreude ist die schönste Vorbereitung

Ein gelungenes Fotoshooting beginnt mit guter Planung. Überlege dir im Vorfeld, was dir wichtig ist: Möchtest du Porträts von deinem Hund, gemeinsame Aufnahmen mit Dir oder eine Mischung aus beidem? Ich berate Dich gerne vorab – je klarer deine Wünsche, desto besser kann ich das Fotoshooting für Euch planen und für Euch gestalten.
Was du zum Shooting mitbringen solltest
Packe eine kleine Tasche mit Euren Lieblingsteilen:
- Lieblingsspielzeug oder Kuscheldecke
- Leckerlis oder Snacks zur Belohnung
- Wasser und Napf oder Trinkflasche (vor allem bei warmem Wetter)
- Bürste oder Tuch, um das Fell kurz vor dem Shooting aufzufrischen
- Fliegenspray, Make-up zum Auffrischen, Haarbürste
- Wechseloutfit für dich, wenn verschiedene Looks gewünscht sind
Diese kleinen Dinge machen oft den Unterschied – sie sorgen dafür, dass dein Hund auf den Bildern nicht nur gut aussieht, sondern sich während des ganzen Shootings auch pudelwohl fühlt.
So bereitest du deinen Hund vor
Der Tag vor dem Fotoshooting darf gerne ruhig sein: ein entspannter Spaziergang, viel Ruhe, keine aufregenden Besuche.
Kurz vorher: – Fell bürsten und ggf. waschen (nicht am selben Tag) – Nase & Augen mit parfümfreien Pflegetüchern reinigen – Kein Friseurbesuch direkt vor dem Shooting (idealerweise 1–2 Wochen vorher) – Lieblingsleine & Halsband bereitlegen und reinigen
Dein Hund sollte satt, aber nicht vollgefressen sein. Und: Bitte keine actionreichen Spiele direkt vorher – ein ausgeglichener Hund lässt sich besser fotografieren. Und das Fotoshooting ist sicher genug Aufregung für diesen Tag.

Ablauf: Was passiert beim Shooting?
Zu Beginn nehme ich mir Zeit, Dich und deinen Hund in Ruhe kennenzulernen – ohne Kamera, ohne Druck. Dann beginnt unser Spaziergang. Ich fotografiere Euch ganz entspannt und spielerisch, mit Pausen, Leckerli und liebevollem geduldigem Umgang.
.
Die Zauberleine in der Hunde-fotografie
Du möchtest, dass dein Hund auf den Bildern frei erscheint? Kein Problem: Mit der meiner “Zauberleine” (eine dünne, leicht retuschierbare Leine) ist das ganz einfach möglich. Sie sorgt für Sicherheit und Flexibilität – ohne sichtbare Spuren auf den finalen Bildern. Das Ergebnis: ganz natürliche Fotos.
Kleidung & Styling-Tipps für dich
Wähle Kleidung, in der du dich wohlfühlst – am besten in gedeckten Farben und ohne große Muster. Naturtöne, Pastell oder mediterrane Farbwelten funktionieren besonders gut. Als Unterstützung bekommst Du von mir einen ausführlichen Shootingguide, der Dir auch bei der Kleiderauswahl hilft.
Outfit-Do’s:
- Schlichte Farben & Naturtöne
- Zwiebellook bei kühlem Wetter
- Schicke Jeans oder Chinos
- Saubere, geschlossene Schuhe
- Schlichter Schmuck
Outfit-Don’ts:
- Knallige Farben & Prints
- Jogginghosen oder ausgebeulte Kleidung
- Flip-Flops, auffällige Accessoires
Tipp: Bring Tagespuder und Lippenstift mit, wenn du Make-up trägst – so lassen sich glänzende Stellen einfach vermeiden. Deine Hände könnten auf den Bildern gut sichtbar sein – eine frische Maniküre lohnt sich.
Wenn du ein professionelles Styling möchtest, sprich mich gerne an – Gerne kann ich dann eine Stylistin für Dich buchen.

Die passende Location & das beste Licht
Die Wahl der Location hängt stark davon ab, wo dein Hund und Du sich am wohlsten fühlt – und welches Ambiente Du Dir wünschst. Wiesen, Wälder, Spazierwege, Lavendelfelder, Seen oder sogar dein Lieblingsplatz im Ort: Oft sind die einfachsten Orte die schönsten.
Tipps für stimmige Hundefotografie:
Damit Deine Fotos ganz zu Dir und Deinem Leben passen, können wir noch ein paar Dinge vorher abstimmen:
- Location passend zum Stil deiner Einrichtung wählen, wenn du die Bilder aufhängen möchtest
- Kleidung farblich auf die Umgebung abstimmen
- Lieblingsplatz oder Alltagsweg als emotionale Kulisse wählen
Was das Licht angeht, gilt: Die schönste Zeit zum Fotografieren ist morgens zum Sonnenaufgang oder abends zum Sonnenuntergang. Dann ist das Licht weich, schmeichelnd und besonders stimmungsvoll. Bei bewölktem Himmel sind wir flexibler – dann gibt es keine harten Schatten und wir können fast zu jeder Uhrzeit fotografieren.
Entspann dich – so bleibt dein Hund gelassen
Dein Hund spürt, wie du dich fühlst. Wenn du ruhig und offen bist, ist auch dein Tier entspannter. Ich verspreche dir: Es muss nicht alles „funktionieren“. Es geht nicht um „perfektes Verhalten“, sondern nur um Euch. So herrlich unperfekt, wie wir alle sind. Vertrauen ist der schönste Ausdruck, den die Kamera festhalten kann.
Und Du musst Dir keine Sorgen machen, ich bin immer für Dich da und leite Dich und Deinen Hund ganz geduldig durch das Fotoshooting.
Wenn du magst, bring eine liebe Freundin mit, die Dir beim Shooting zur Seite steht. Sie kann helfen, Spielzeug halten, dich unterstützen – und für gute Stimmung sorgen.
Vorfreude ist die schönste Vorbereitung
Dein erstes Hundefotoshooting ist der Beginn einer wunderbaren Erinnerung. Mit ein wenig Vorbereitung, Gelassenheit und Vertrauen wird es zu einem Erlebnis, an das ihr beide euch gern zurückerinnert.
Und denk dran: Es gibt keinen Grund nervös zu werden. Es gilt immer: Alles kann – nichts muss.
Ich bin Ingrid. Hundebesitzerin, Pferdemädchen und natürlich Tierfotografin.
Meine Fotoshootings sind nicht 0815 sondern ganz individuell. Perfekt vorbereitet, nehme ich Dich an der Hand und führe Dich mit Leichtigkeit durch das Fotoshooting.
Für Dich halte ich die Zeit immer wieder an. Um Deine schönste Zeit mit Deiner Fellnase für Dich einzufangen.







0 Kommentare