Allergien bei Pferden

von | Juli 30, 2025 | Gedanken, Kundensessions | 0 Kommentare

Allergien bei Pferden – Wenn Heustaub zur Belastung wird.

Wenn das Pferd plötzlich hustet.

Sommer 2024: Mein Pony entwickelt unerwartet einen starken Husten. Zuerst denke ich an eine harmlose Erkältung. Doch trotz Medikamenten bessert sich nichts. Nach einer Bronchoskopie die Diagnose: Eine allergische Reaktion auf Heustaub. Ein Thema, das viele Pferdebesitzer*innen betrifft – und dennoch oft unterschätzt wird.

Ein rotfalbes Fjordpfer läuft im Sonnenaufgang.    Porträt eines rotfalben Fjordpferdes mit Stehmähne im rosa Sonneaufgang.

 

Symptome frühzeitig erkennen

Es beginnt schleichend: gelegentliches Husten, insbesondere beim Fressen von Heu. Mit der Zeit wird es stärker. Mein Pony wirkt müde, antriebslos und atmet schneller. Spätestens jetzt ist klar: Das ist kein banaler Infekt. Hinter den Symptomen steckt oft equines Asthma – eine chronische Atemwegserkrankung, ausgelöst durch Allergene wie Heustaub.

Die Diagnose: Heustauballergie

Eine sorgfältige tierärztliche Abklärung ist entscheidend. In unserem Fall brachte eine Bronchoskopie Klarheit. Besonders deutlich: Die Symptome verstärkten sich, sobald mein Pony den Kopf ins Heu steckte. Die Diagnose „Allergie bei Pferden“ verändert vieles – vor allem das Stallmanagement.

Was wirklich hilft: Unsere Maßnahmen gegen Heustaub

  • Bedampftes Heu: In unserem Stall wird ausschließlich hochwertiges, bedampftes Heu gefüttert. Der feine Wasserdampf bindet den Staub und macht das Heu deutlich verträglicher.
  • Frischluftstall mit Allergikergruppe: Mein Pony lebt in einem offenen Laufstall mit viel Luftzirkulation. Die Allergikergruppe sorgt für eine besonders staubarme Umgebung.
  • Staubarme Einstreu: Statt Stroh verwenden wir Späne. Das reduziert Reizstoffe in der Atemluft.
  • Sauberkeit im Futterbereich: Ein gepflegter Futterplatz minimiert weitere Staubquellen.

 

Standportrait eines norwegischen Fjordpferdes mit Lederhalfter im Grünen.          Porträt über die Kruppe eines norwegischen Fjordpferds.

Alternative Konzepte: Spezialställe für Allergiker-Pferde

Einige Ställe haben sich auf allergische Pferde spezialisiert. Sie bieten nicht nur optimale Haltungsbedingungen, sondern auch Zusatzelemente wie Solekammern oder Inhalationstherapien an. Gerade bei chronischem, equinem Asthma kann das eine wertvolle Ergänzung sein.

Mein Tipp: Reitanlage Eckhof – stressfreie Rundumversorgung für Allergikerpferde

Besonders empfehlen kann ich die Reitanlage Eckhof, wo mein Pony seit der Diagnose steht. Dort werden alle nötigen Maßnahmen zuverlässig vom Stallteam umgesetzt – von der Heubedampfung bis zur staubarmen Haltung. Ich muss mich um nichts kümmern, weiß aber, dass mein Pferd bestens versorgt ist.

Fazit: Mehr Aufwand, aber große Wirkung

Die Umstellung erfordert Zeit, Planung und teils höhere Kosten. Aber wenn dein Pferd wieder frei durchatmen kann, hat sich jede Mühe gelohnt. Die Diagnose „Allergie bei Pferden“ ist kein Ende – sondern der Beginn eines neuen Weges, achtsamer und bewusster.

Hast du selbst ein allergisches Pferd? Teile gerne deine Erfahrungen oder stelle mir deine Fragen – ich freue mich auf den Austausch!

 

.

Dir gefällt vielleicht auch….

Fotoliner Ocean Pro

Fotoliner Ocean Pro

    Mein Multitalent – der Fotoliner Ocean Pro von Rollei   Ich bin euch noch einen Beitrag schuldig – und zwar zu meinem neuen Rollei Fotoliner Ocean Pro Trolley der mich auf meiner letzten Fotoreise in die Camargue begleitet hat. Als Pferdefotografin bin...

Sprüche mit Hunden

Sprüche mit Hunden

  "Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht" - Heinz Rühmann -   Es gibt viel zu sagen zu unseren Hunden. Und es gibt viele Sprüche mit Hunden. Und weil ich sie so mag, habe ich sie hier für Dich zusammengestellt. Einige meiner...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tierfotograf Fotografieren mit Herz

Hey, Ich bin Ingrid

Deine Tierfotografin in München und ganz Deutschland. Lass uns gemeinsam die schönsten Momente für immer festhalten. Ich freue mich auf Dich.

Kategorien

Informationsbroschüre Fotografie

Du möchtest alle Informationen auf einen Blick?

Dann hole Dir meine Broschüre mit allen wichtigen Informationen.